Kontakt
kontakt@susannebertschinger.ch
Tel 078 863 13 13
Standort Arbon
Praxis Susanne Bertschinger
Grabenstrasse 4
9320 Arbon
Du möchtest das Nordic Walking als ganzheitlichen und gesundheitsfördernden Sport erlernen, um es anschliessend alleine oder in einer Gruppe durchführen zu können? Als ehemalige Leistungssportlerin und Körpertherapeutin empfehle ich Nordic Walking zur Prophylaxe, Ressourcierung und zur Begleitung im Heilungsprozess. Hier erlernst Du mit viel Freude die Technik des Sports.
Durchgeführt von:
Susanne Bertschinger
Wann:
Nach Vereinbarung ab 3 Personen
Du möchtest Deine Gesundheit ganzheitlich mit Bewegung fördern? Mit Nordic Walking machst Du ein kurzweiliges und gelenkschonendes Ganzkörper-Training in der Natur. Du hast Lust auf Nordic Walking in einer Kleingruppe?
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Du bereits die Grundlagen des Nordic Walking erlernt hast.
Durchgeführt von:
Susanne Bertschinger
Wann:
Dienstags 17:00 Uhr
Freitags 8:30 Uhr
Du möchtest in einer kleinen Gruppe joggen, bist Dir hinsichtlich Deines Laufstils oder Kondition nicht sicher oder möchtest Übungen für ein Ganzkörpertraining integrieren? Gerne bin ich für Dich da und unterstütze Dich mit viel Freude, Leichtigkeit und Humor in der Umsetzung.
Durchgeführt von:
Susanne Bertschinger
Wann:
Samstags 8:30 Uhr
Lerne, Dich mit ausgewählten Basisgriffen der Cranio und Fussreflexzonentherapie selbst zu behandeln und Dir so im Alltag etwas Gutes zu tun, zu ressourcieren und ins Gleichgewicht zu kommen.
2 x 3 Stunden Kleingruppen-Workshop inklusive:
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist eine Eigenerfahrung von 5 Behandlungen.
Durchgeführt von:
Susanne Bertschinger
Wann:
Samstag 18. November und 25. November 2023
jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Durchgeführt von Isabella Signer
Durchgeführt von Isabella Signer
Durchgeführt von Alexandre Urbach
– toolimtool
Mentorat im Rahmen der Ausbildung zum/zur Komplementärtherapeuten/in in der Methode der Craniosacral Therapie OdA KT
im Rahmen der Ausbildung zum/zur Komplementärtherapeuten/in
in der Methode der Craniosacral Therapie OdA KT
im Rahmen der Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung
Durchgeführt durch Alexandre Urbach
Einzelsupervision
Gruppensupervision
als Kommunikationsmethode für Therapeuten/innen und angehende Therapeuten/innen
Durchgeführt von Alexandre Urbach, begleitet von mir
Prüfungssimulation
zur Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung zum/zur Komplementärtherapeuten/-in in der Methode der Craniosacral Therapie OdA KT. Simulation der praktischen Prüfung mit Besprechung.